
Spike Berlin '21
eventDate: Aug. 28, 2021
homeHost: Red Eagles - Roundnet Berlin
roomLocation: Berlin mapMap
people_outlineTeams: 45
textureSurface: Kunstrasen
languageParticipating countries:

Info


Alle Infos zum Turnier findet ihr hier, wir sind richtig hyped und freuen uns auf euch!
GGG
Bitte bringt einen GGG-Nachweis mit. Zuschauende sind gerne gesehen, aber auch diese müssen geimpft, getestet oder genesen sein :D
Zeitplan:
09:00 bis 10:00 Check-In und warm-up
10:00 bis 12:30 Schweizer-System-Spiele
12:30 bis 13:30 Mittagspause & Catering
13:30 bis 17:00 K.O.-Phase
17:00 bis 18:00 Finale
18:00 Siegerehrung
19:00 Räumung des Platzes
Spielsystem:
Wir haben uns dafür entschieden Alternativen zum normal üblichen Spielsystem auszuprobieren: Wir werden ein Schweizer-System, anstatt einer sonst üblichen Gruppenphase spielen.
Wir bitten explizit um Feedback im Nachgang des Turniers!
Schweizer System heißt, man bekommt Punkte für einen Gewinn. Der Computer errechnet dann automatisch das nächste Spiel, gegen ein Team mit einer ähnlichen Punktzahl. Dadurch wird automatisch eine akkurate Rangliste erstellt und alle Teams haben knappe und interessante Matches auf Augenhöhe.
Schweizer System: Ein Satz bis 15, Hardcap 15.
Was?!? Nur ein Satz? Das ist doch voll unfair…!
Um möglichst viele Begegnungen auf ähnlichem Niveau spielen zu können, haben wir uns dazu entschieden, nur einen Satz zu spielen.
Aber keine Angst, es wird auch Tabellenpunkte für ein “knappes Match” geben, obwohl man das Match verloren hat.
Konkret:
- Für jedes gewonnene Match bekommt ihr 2 Tabellenpunkte.
- Für jedes verlorene Match mit 11 oder mehr Punkten bekommt ihr 1 Tabellenpunkt. (= knappes Match)
- Für jedes verlorene Match mit 10 oder weniger Punkten bekommt ihr 0 Tabellenpunkte.
K.O.-Phase: Nach der Mittagspause beginnen die K.O.-Spiele. Um diese ebenfalls möglichst auf Augenhöhe auszuspielen und spannende Match-Ups zu haben, wird die Einteilung nach der dann generierten Rangliste aus dem Schweizer-System vorgenommen.
In einem eigenen kleinen Turnierbaum werden jeweils folgende Plätze ausgespielt:
- Platz 1 - 8
- Platz 9 - 16
- Platz 17 - 24
- Platz 25 - 32
- Platz 33 - 40
- Platz 41 - 48
In der K.O. Phase werden 2 Gewinnsätze bis 15, hardcap 21 gespielt.
Catering:
In der Anmeldegebühr ist die Versorgung bereits mit inbegriffen. Nach sehr, sehr langer Suche haben wir endlich ein richtig tolles Catering gefunden. Lasst euch überraschen. So viel sei schonmal gesagt: Es wird vegetarische und vegane Varianten geben, also werden alle auf ihre Kosten kommen!
Direkt nebenan gibt es einen Netto, bei dem ihr auch etwas zu Trinken, oder einen Snack für zwischendurch kaufen könnt.
Sanitäranlagen:
Bis 19 Uhr sind die Sanitäranlagen geöffnet. Wir sind noch in der Verhandlung mit dem Poststadion, ob es Möglichkeiten zum Duschen geben wird.
Sportanlage:
Wir spielen im Poststadion auf einem Kunstrasen-Platz. Es gibt keine Einschränkung bezüglich des Schuhwerks.
Poststadion Berlin
Lehrter Str. 59, 10557 Berlin
Das Poststadion ist nur 1km vom Hauptbahnhof entfernt, also auch gut zu Fuß oder mit dem Bus zu erreichen.
Den Lageplan seht hier ihr, wir spielen auf Platz Nummer 7.
http://sportparkpoststadion.de/anlagen
After-Party:
Wir haben richtig Bock mit euch allen im Biergarten noch gemütlich ein [nicht-]alkoholisches Getränk zu trinken und das Turnier nochmal Revue passieren zu lassen.
Auch nur 1 km vom Stadion entfernt befindet sich der
“Biergarten Moabiter Freiheit”
Alt-Moabit 25, 10559 Berlin
Den Eingang findet ihr im kleinen Tiergarten. Am besten über die Adresse: “Alt-Moabit 104a”.
Wir freuen uns über alle, die danach noch zusammen sitzen wollen. Für noch sportlich Engagierte gibt es selbstverständlich auch die Möglichkeit zum Bier-Pong spielen :D
Spaß:
Wir freuen uns einfach auf ein sehr tolles Turnier und noch tollere Menschen! Der Fairplay-Gedanke und der Spaß am Spiel sollte aber stets im Vordergrund stehen.
Hi @all.
Wird es eine Gruppenphase geben?
Danke vorab!
19. Aug, 16:38hHallo Gennadij,
eine Mail mit allen Informationen zum Turnierablauf wird heute (20.08.) versendet.
Um die Frage aber zu beantworten: Nein, wir werden etwas neues ausprobieren und ein "Schweizer-System" anstatt einer Gruppenphase spielen.
Bis nächste Woche Samstag :D
20. Aug, 10:59hLG Jannik
Wie wird es mit Zuschauern geregelt? Darf man Support mitbringen?
17. Aug, 13:10h (edited 17.08., 13:10h)Zuschauende sind immer gerne gesehen, bringt gerne Support mit.
17. Aug, 13:19hBei allen Personen auf dem Platz werden allerdings die GGG überprüft, dies gilt auch für Zuschauende.
wird es ein Gewinn geben?
12. Aug, 16:06hHallo Mark,
13. Aug, 13:46hGewinne wird es geben, ja. Aller Voraussicht nach werden wir aber von Preisgeldern absehen.
Wir freuen uns Dich beim Turnier zu sehen.