
Masters Würzburg

🇺🇸 ENGLISH VERSION BELOW 🇬🇧
Gemeinsam mit dem SV Oberdürrbach lädt der RCW zu den ersten Roundnet Masters in Bayern ein!
Wir freuen uns, eine von fünf Communities sein zu dürfen, die mit der geilsten Community der Welt in diesem Jahr ein Masters ausrichten können! Die wichtigsten Informationen zum Turnier werdet ihr hier vorfinden. Da wir den Text im Vorfeld des Turniers um die neuesten Informationen zum Ablauf erweitern werden, seid ihr hier an der richtigen Stelle, wenn ihr auf der Suche nach Neuigkeiten seid!
Hier die wichtigsten Informationen für euch zusammengefasst:
Anmeldung:
Die Anmeldung für die Lostöpfe findet vom 27.03. um 8:00 Uhr bis zum 31.03. um 23:59 Uhr statt.
Anmeldegebühr:
Die Anmeldegebühr für RG-Mitglieder beträgt 37€, die für Nicht-Mitglieder beträgt 40€.
Location:
Das Turnier wird auf dem Kunstrasenplatz des SV Oberdürrbach stattfinden.
Hier die Adresse:
Schafhofstraße 43
97080 Würzburg
Auf dem Feld sind Stollenschuhe (mit Ausnahme von Eisenstollen) erlaubt!
Ihr habt die Möglichkeit, direkt vor dem Sportplatz zu parken. Da dort allerdings nur eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen zur Verfügung steht, könnt ihr, falls nötig, auf den Parkplatz der Dürrbachtalhalle ausweichen. Diese ist nur ca. 5 Gehminuten vom Sportplatz entfernt und sollte für alle Anreisenden ausreichend Parkgelegenheiten bieten.
Verpflegung:
In der Anmeldegebühr ist ein veganes Mittagessen (eigens für das Turnier erstellte Bowls von OHANA WÜRZBURG) mit inbegriffen.
HIER DIE BEIDEN AUSWAHLMÖGLICHKEITEN:
Serve & Curve Bowl:
Basis: Sushi-Reis
Topping: Frühlingszwiebeln, Edamame, Avocado
Poké: Bio Tofu
Sauce: Classic (Soja, Ingwer, Sesam)
Crunch: Nori, Pickled Ginger, Sesam
SpikeBowl:
Basis: Sushi-Reis
Topping: Edamame, Zucchini, Rotkraut, Avocado, Süßkartoffel, Mango
Sauce: Yuzu Ponzu (fruchtig)
Crunch: Zwiebeln, Mandeln
Bei der Anmeldung habt ihr die Gelegenheit, euch für Eine von zwei Auswahlmöglichkeiten zu entscheiden. Zusätzlich dazu wird für jedes Team eine kleine Auswahl an Obst bereitgestellt, die ihr euch morgens bei der Anmeldung abholen könnt.
Es gibt vor Ort die Möglichkeit, eure Wasserflaschen aufzufüllen.
Falls euch nach alkoholischen oder anderen erfrischenden Getränken ist, wird es für einen fairen Preis auch Getränke im Verkauf geben.
Wir verhandeln gerade noch mit der Jugendfußballmannschaft der SV Oberdürrbach, ob es auch ein Angebot an gegrillten Würsten für Zuschauende und sonstige Supporter geben wird. Sobald wir dazu Sicherheit haben, werden wir euch selbstverständlich informieren.
Divisions:
Da an diesem Wochenende kein Mixed-Turnier angeboten wird, sind die Divisions wie folgt eingeteilt:
Am Samstag (13.05.) spielen:
-Advanced Frauen
-Pro Frauen
-Beginner/Intermediate Frauen
-Intermediate Herren
Am Sonntag (14.05.) spielen:
-Beginner Herren
-Advanced Herren
-Pro Herren
Wir freuen wir uns, an beiden Tagen insgesamt 168 Startplätze anbieten zu können.
Wir laden Alle und Jede*n ausdrücklich dazu ein, bereits am Samstag anzureisen, um sich die Spiele der Damen-Divisions anzuschauen. Wir freuen uns schon auf viele spannende Ballwechsel.
Zeitplan:
Der Sportplatz wird an beiden Tagen um 8:00 Uhr seine Pforten öffnen. Findet euch bitte pünktlich ein, damit ihr noch genügend Zeit habt, euch aufzuwärmen, mental vorzubereiten oder sonstige Rituale durchzuführen.
Wir planen, mit dem Spielbetrieb um 9:00 Uhr zu beginnen.
Das Mittagessen wird um 11:30 Uhr geliefert. Da zu dieser Zeit höchstwahrscheinlich noch die Gruppenphase stattfindet, werden wir darum bitten, eure Gruppenspiele erst zuende zu spielen, bevor ihr euch auf das leckere Essen stürzt. Es ist genug für alle da, macht euch also keine Sorgen.
Der Beginn der K.O.-Phase ist für 13:30 angesetzt.
Die Finalspiele sind für 18:00 Uhr geplant.
Da wir vor Ort auch eine Flutlichtanlage besitzen, sind wir nicht unbedingt im Zeitstress. Da wir uns aber natürlich alle auf die Party mit euch freuen, werden wir trotzdem dazu anhalten, das Turnier zügig über die Bühne zu bringen.
Spielsystem:
Genauere Informationen zu den Gruppengrößen und dem Spielsystem folgen in den kommenden Wochen.
Sanitäre Einrichtungen:
Am Sportplatz sind Toiletten, Duschen und Umkleidekabinen verfügbar, es sollte euch also an nichts mangeln.
Übernachtungsmöglichkeiten:
Der SV Oberdürrbach stellt uns für das komplette Wochenende die Dürrbachtalhalle zur Verfügung. Dort darf also, falls erwünscht, auch genächtigt werden. Um den Überblick behalten zu können, werden wir bei der Anmeldung erfragen, ob ihr in der Halle übernachten wollt. Voraussetzung dafür ist natürlich, dass ihr Schlafsäcke, Isomatten, Kissen und Kuscheltiere selbst mitbringt. Wir haben leider nicht genügend Weichbodenmatten um euch alle versorgen zu können. Da in derselben Halle auch die "Afterparty" stattfinden wird, bitten wir euch im Vorfeld zu überlegen, ob ein gewisser Lärmpegel ein absolutes "No-Go" für euch ist. Wir werden die Halle in zwei Teile trennen, können aber keine vollständige Ruhe garantieren.
Auf dem Sportgelände selbst gibt es eine Grünfläche, auf der ihr auch eure Zelte aufschlagen könnt. Dort ist der Platz allerdings begrenzt, so dass wir euch im Falle einer Überbelegung ggf. eine andere Schlafmöglichkeit zuteilen müssen.
Zusätzlich dazu stellen wir natürlich auch privat gerne einige Schlafplätze zur Verfügung. Nehmt dazu bitte baldmöglichst Kontakt mit uns auf (bitte über folgende Mailadresse: elisascholl@googlemail.com), damit wir einen Überblick behalten können.
Solltet ihr lieber eine Unterkunft buchen wollen, gibt es in Würzburg ausreichend Möglichkeiten. Bitte bedenkt aber, dass der Sportplatz nicht unbedingt zentral im Stadtkern gelegen ist.
Abendprogramm:
Es wird am Samstagabend in der oben erwähnten Dürrbachtalhalle eine feine Party veranstaltet. Dort habt ihr die Möglichkeit, euch nach einem spannenden Tag mit anderen Mitstreiter*Innen auszutauschen oder so richtig das Tanzbein zu schwingen. Wir werden für euch eine Bar einrichten, in der ihr zu fairen Preisen Getränke (alkoholisch und nicht-alkoholisch) erwerben könnt.
Solltet ihr weiterhin Fragen an uns haben, meldet euch bitte über unseren Instagram-Kanal oder unter folgender Mailadresse:
schwarz.konni@gmx.de
🇺🇸🇺🇸🇺🇸 ENGLISH 🇬🇧🇬🇧🇬🇧
Together with the SV Oberdürrbach, the RCW invites you to the very first Roundnet Masters in Bavaria!
We are happy to be one of five communities that are able to host a Masters with the hottest community in the world this year. The most important information about the tournament you will find here. As we will update the text with the latest information about the tournament, you are at the right place if you are looking for news!
Here is the most important information at a glance:
Registration:
Registration for the lottery pots will take place from 03/27 8:00am to 03/31 23:59pm.
Registration fee:
The registration fee for RG members is 37€, for non-members it is 40€.
Location:
The tournament will be held at the SV Oberdürrbach artificial turf field.
Here is the address:
Schafhofstraße 43
97080 Würzburg
Cleated shoes (except iron cleats) are allowed on the field!
You have the possibility to park directly in front of the sports field. Since there is only a limited number of parking spaces available, you can use the parking lot of the Dürrbachtalhalle if necessary. This is only about 5 minutes walk from the sports field and should offer sufficient parking for all arrivals.
Meals:
The registration fee includes a vegan lunch (bowls specially created for the tournament by OHANA WÜRZBURG). When registering, you will have the opportunity to choose between one of two options. In addition, a small selection of fruit will be provided for each team, which you can pick up after registration in the morning.
There will be an opportunity to refill your water bottles on site.
If you are in the mood for alcoholic or other refreshing beverages, there will also be beverages for sale for a fair price.
We are still negotiating with the youth soccer team of the SV Oberdürrbach, if there will also be an offer of grilled sausages for spectators and others. As soon as we have certainty, we will let you know.
Divisions:
Since there will be no mixed tournament this weekend, the divisions are as follows:
On Saturday (5/13) play:
-Advanced/Pro Women
-Beginner/Intermediate Women
-Intermediate Men
On Sunday (14.05.) play:
-Beginner Men
-Advanced Men
-Pro Men
In total, we are pleased to be able to offer a total of 168 starting spots.
We explicitly invite everyone to arrive on Saturday to watch the games of the Ladies Divisions. We are already looking forward to many exciting rallies.
Schedule:
The sports field will open its doors at 8:00 a.m. on both days. Please arrive on time so that you have enough time to warm up, mentally prepare or perform other pre game rituals.
We plan to begin play at 9:00 am.
Lunch will be delivered at 11:30. Since the group stage will most likely still be taking place at that time, we will ask that you finish your group games first before digging into the delicious food. There will be enough for everyone, so don't worry.
The start of the knockout phase is scheduled for 13:30.
The final matches are scheduled for 18:00.
Since we also have floodlights on site, we are not necessarily in a time crunch. But of course we are all looking forward to party with you. We will encourage you to wrap up the tournament quickly.
Playing system:
More detailed information on group sizes and game system will follow in the coming weeks.
Sanitary facilities:
Restrooms, showers and locker rooms are available at the sports field, so you should not want for anything.
Overnight accommodations:
The SV Oberdürrbach will provide us with the Dürrbachtalhalle for the whole weekend.
If you wish, you can stay there for the night*s. In order to keep an overview, we will ask you during the registration if you want to stay overnight in the gym. The prerequisite is that you bring your own sleeping bags, sleeping mats, pillows and cuddly toys. Unfortunately, we do not have enough soft floor mats to provide for all of you. Since the "afterparty" will take place in the same venue, we ask you to consider in advance whether a certain noise level is an absolute "no-go".
We will separate the hall into two parts, but cannot guarantee complete silence.
On the sports ground itself there is a green area where you can pitch your tents. However, the space there is limited, so in case of overcrowding, we may have to assign you another place to sleep.
In addition, we will of course be happy to provide some private sleeping space. Please contact us as soon as possible (elisascholl@googlemail.com). If you prefer to book accommodation, there are plenty of options in Würzburg, but keep in mind that the sports field is not necessarily centrally located in the city center.
Evening program:
There will be a party on Saturday evening in the above mentioned Dürrbachtalhalle. There you will have the possibility to exchange ideas with other participants after an exciting day or to dance the night away. We will set up a bar for you, where you can buy drinks (alcoholic and non-alcoholic) at fair prices.
Die Master-Turniere stellen im Rahmen der German Roundnet Tour Turniere mit besonderer Strahlkraft ins In- und besonders auch ins Ausland dar. Die Turniere gehören mit zu den größten Turnieren der Saison und bringen Spielende aller Leistungsniveaus zusammen.
Bei den Masters-Turnieren werden je Turnierwochenende mindestens 128 Teams antreten können:
- davon mindestens 32 Frauen Teams (Mindestens je 8 Teams Beginner/Intermediate, 12 Teams Advanced, 8 Pro-Division)
- davon mindestens 64 Männer Teams (Mindestens je 8 Teams Beginner, 16 Teams Intermediate, 16 Teams Advanced, 8 Pro-Division)
- In Würzburg wird kein Mixed angeboten
Genaueres könnt ihr in unserem News-Beitrag auf der Website oder unter den Kriterien der Masters nachlesen.
Alle weiteren Infos zum Ablauf des Turnieres (Terminierung der Divisions, Spielort, Anmeldegebühr etc.) werden noch in Absprache mit den Ausrichtenden geklärt und ergänzt. Folgt uns und den 1. Roundnet Club Würzburg - Würzburger Wölfe für mehr Infos auf Instagram.
~~~ ENGLISH ~~~
Within the framework of the German Roundnet Tour, the Masters are tournaments with a special appeal at the national and the international level. The tournaments are among the biggest tournaments of the season and bring together players of all skill levels.
At least 128 teams will be able to compete at the Masters tournaments per tournament weekend:
- of which at least 32 women's teams (at least 8 teams each Beginner/Intermediate, 12 teams Advanced, 8 Pro-Division)
- of which at least 64 men's teams (at least 8 teams each Beginner, 16 teams Intermediate, 16 teams Advanced, 8 Pro-Division)
- There is going to be no Mixed division in Würzburg
You can read more details in our news article on the website or under the criteria of the Masters.
All further information about the tournament (scheduling of the divisions, venue, registration fee etc.) will be clarified and completed in consultation with the organisers. Follow us and the 1. Roundnet Club Würzburg - Würzburger Wölfe on Instagram for more information.
Questions/Feedback
Registration
Divisions
-
13.05.2023Registration opens in 2 hours, 18 minutes -
13.05.2023Registration opens in 2 hours, 18 minutes -
13.05.2023Registration opens in 2 hours, 18 minutes -
13.05.2023Registration opens in 2 hours, 18 minutes -
14.05.2023Registration opens in 2 hours, 18 minutes -
14.05.2023Registration opens in 2 hours, 18 minutes
Partner Search
Dennis
looks for a partner for:
info
Hallo Miteinander, ich suche einen ambitionierten Spielpartner für das Intermediate Herren in Aachen oder auch Würzburg. Gerne einfach melden :)
Hallo Miteinander, ich suche einen ambitionierten Spielpartner für das Intermediate Herren in Aachen oder auch Würzburg. Gerne einfach melden :)