
Kölner Indoor Open 2023 - Advanced/Pro
Info

ANMELDESCHLUSS - Samstag, 9. Dezember 10:00 Uhr
Kaum zu glauben, aber das letzte Kölner Indoor Turnier liegt jetzt schon mehr als drei Jahre zurück - da wird es Zeit mal wieder was auf die Beine zu stellen!
Die Turniere werden eher klein und schnuckelig mit “nur” bis zu 24 Teams pro Tag, aber dafür gibt es an zwei Wochenende in Folge Turnier-Action!!!
Du befindest dich gerade im Turnier für das Mixed in den Divisions Advanced & Pro - eine Woche zuvor findet unser Beginner & Intermediate-Turnier für Frauen und Männer statt.
Divisions:
- Advanced/Pro Mixed (24 Teams)
Anmeldegebühr & Bezahlung:
Die Anmeldegebühr beträgt pro Team: 33€ / mit RG-Mitgliedschaft beider Spielenden 30€
Solidaritätszuschlag:
Falls du ihn noch nicht kennst: der Solidaritätszuschlag von Roundnet Germany ermöglicht dir eine finanzielle Unterstützung für die Turniergebühr, falls es bei dir etwas knapp sein sollte: https://roundnetgermany.de/solizuschlag/
Turniersystem:
Advanced/Pro Mixed
4 x 6er Gruppen - anschließend Upper Bracket (16 Teams) und Lower Bracket (8 Teams) - Platzierungsspiele sind vorgesehen
WICHTIG: Abweichend von vielen anderen Turnieren, werden die Sätze bei diesem Turnier bis 11 Punkte (Hardcap 15) gespielt - Platzierungsspiele möglicherweise abweichend. Entsprechend werden dann auch die Satzanzahlen, die zum Sieg benötigt werden, erhöht. In der Gruppenphase wird Best of 3 bis 11 gespielt, während es im KO-System auf Best of 5 erhöht wird.
*Änderungen aus organisatorischen Gründen vorbehalten*
Anmeldung:
Die Turnierplätze werden im Losverfahren vergeben. Alle Teams haben vom 27.10.23 10:00 Uhr bis 31.10.23 18:00 Uhr Zeit sich für die Löstopfe anzumelden. Danach werden die Plätze frei verlost. Sollten sich weniger Teams als verfügbare Plätze anmelden, werden die übrigen Plätze anschließend im “first come, first served"-Verfahren vergeben.
Zeitplan:
Anmeldestart: 8:30 Uhr
Anmeldeende: 9:00 Uhr
Turnierbeginn: 9:30 Uhr
Turnierende: ca. 18:00 Uhr
Location & Anfahrt:
Sporthalle des Städtischen Gymnasiums Zusestraße
Zusestraße 47
50859 Köln-Lövenich
Parkplätze sind direkt vor der Halle und in den umliegenden Straßen ausreichend vorhanden.
Der Stadtteil Lövenich liegt am westlichen Rand Kölns und ist dementsprechend leider nicht optimal und vielfältig an den ÖPNV angebunden. Vom S-Bahnhof Lövenich beträgt die Entfernung zur Halle zu Fuß ca. 1,3km. Alternativ können von dort auch die Buslinien 136 oder 149 bis zur Haltestelle Zusestraße genommen werden.
Verpflegung:
In der Anmeldegebühr inkludiert ist eine vegane Bowl von Dean & David (Danke für den Support!) als Mittagessen sowie eine kleine Obstauswahl.
Getränke wird es vor Ort für einen schmalen Taler zu kaufen geben.
Sanitäre Einrichtungen:
Toiletten, Duschen und Umkleiden für alle sind vorhanden.
Regelwerk:
Es wird nach dem Regelwerk des deutschen Fachverbandes Roundnet Germany e.V. gespielt - Regeln Roundnet (Spikeball) - Roundnet Germany
Bezahl- & Rückerstattungs-Policy
Teams, die bis sieben Tage vor dem Turnier noch nicht bezahlt haben, werden aus dem Turnier entfernt. Teams, die kurzfristig (innerhalb der Ein-Wochen-Frist) vor dem Turnier nachrücken oder sich anmelden, müssen innerhalb von vier Werktagen die Gebühr überweisen. Eine Rückerstattung der Turniergebühr ist aus Gründen der Kalkulation für uns nur dann möglich, wenn ein anderes Team nachrückt.
Kontakt
Solltet ihr noch Fragen haben, könnt ihr diese gerne per Mail an info@roundnetclub.koeln richten.
Questions/Feedback
Registration
Divisions
Partner Search
Aaron
looks for a partner for:
info
Hola Hola
Ich möchte am Sonntag gerne mein erstes Advanced Turnier spielen. Wenn du Lust hast melde dich gerne :)
Hola Hola
Ich möchte am Sonntag gerne mein erstes Advanced Turnier spielen. Wenn du Lust hast melde dich gerne :)
Couchsurfing
Trevor
searches:
info
My gf and I are looking for a place to stay for the weekend. Can host you in London some time in return!
My gf and I are looking for a place to stay for the weekend. Can host you in London some time in return!